Hast Du Fragen?

Auf dieser Seite findest du einige kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen über Uruguay, die wir uns zum Teil selbst gestellt haben oder wir interessant fanden. Diese sind jeweils einer Kategorie zugeordnet.

Allgemeines

Leben in Uruguay

Energie und Klima

Tourismus und Verkehr

Allgemeines über Uruguay

Der Ursprung des Wortes Montevideo setzt sich aus drei kartografischen Teilen zusammen: 

 

MONTE: steht für „Berg“

VI: römisch für „6“

DEO: de este a oeste (von Osten nach Westen)

 

Montevideo war der sechste Berg von Osten nach Westen.

Uruguay hat ca. 3,4 Millionen Einwohner, wovon fast die Hälfte in der Hauptstadt Montevideo lebt. 

Leben in Uruguay

Herzhaft:

  • Asado (bevorzugt Rindfleisch, wird lange über heißer Glut bei niedriger Temperatur „gegrillt“)
  • Chorizo (Wurst aus Rindfleisch und Schweinefleisch, wird oft vor/zum Asado gegessen)
  • Choripán (ein aufgeschnittenes Brötchen mit einer längs aufgeschnittenen Chorizo)
  • Chimichurri (eine Art Dip, bestehend aus Öl, Essig, getrockneten Kräutern- gibt es auch in Pulver)
  • Chivito (Sandwich mit Bacon Rinderfilet, Mozzarella, Spiegelei, Tomate, Salat, Mayonnaise) 
  • Milanesa (vergleichbar mit Schnitzel in Deutschland)
  • Empanadas (Teigtaschen aus Mais- und Weizenmehl, gefüllt mit verschiedenen Varianten)
  • Torta Frita (frittierte Teigfladen-häufig zu kaufen an kleinen Straßenständen)
  • Torta de fiambre (Blätterteigkuchen mit Käse und Schinken)

Süß:

  • Dulce de leche (süßer Aufstrich, bestehend aus Milch und karamellisiertem Zucker)
  • Alfajores (eine Art Keks, häufig gefüllt mit Dulce de leche)
  • Chajá (aus der Stadt Paysandú, eine Art Torte, die häufig mit Pfirsich oder Mandarinen gefüllt ist)
  • Flan Casero (eine Art süßer Kuchen, bestehend Milch, Eiern und Zucker)

Getränke:

  • Mate (traditionelles „Tee-Getränk“) –> was ist Mate?
  • Tannat-Wein (typische Rebweinsorte in Uruguay)
  • Fernet Branca (kommt ursprünglich zwar aus Italien, wir hier jedoch viel mit Coca Cola und Zitrone getrunken)

Mate ist ein Getränk, eine Art Tee, welches mit heißem Wasser aufgegossen wird.

In einigen Ländern Südamerikas wird Mate häufig als Kaffeeersatz getrunken, u.a. aufgrund der belebenden Wirkung. Mate hat eine historische Bedeutung in Teilen Südamerika und wird oft unter Freunden/Verwandten geteilt.

Traditionell wird der Mate aus den Blättern des Stechpalmengewäches gewonnen, welches hauptsächlich in Südamerika angebaut wird.

Wenn Du mehr über Mate wissen möchtest, klicke hier.

Energie und Klima

Der Strom in Uruguay wird nahezu zu 100% aus regenerativen Energiequellen gewonnen. Der Strommix im Jahr 2022 setzt sich wie folgt zusammen:

  • Wasserkraft: 39%*
  • Windkraft: 32%*
  • Biomasse: 17%*
  • Fossil: 9%*
  • Solar: 3%*

*https://www.gub.uy/ministerio-industria-energia-mineria/comunicacion/noticias/fuentes-renovables-superaron-90-matriz-generacion-electrica-2022

      

Stromerzeugung in Uruguay der letzten 24h nach Energiequelle:

https://www.ute.com.uy/energia-generada-intercambios-demanda

Die Klimazone in Uruguay: Subtropen der südlichen Hemisphäre

Während in Deutschland Winter ist, herrscht in Uruguay Sommer. 

Landesweite Niedrig- und Höchsttemperaturen nach Quartalen:

 

Herbst ’22 (März, April, Mai): Mehr Infos

⌀-Minimum: 11,1°C

⌀-Maximum: 22,2°C

 

Winter ’22 (Juni, Juli, August): Mehr Infos

⌀-Minimum: 6,0°C

⌀-Maximum: 16,7°C

 

Frühling ’22 (September, Oktober, November): Mehr Infos:

⌀-Minimum: 10,8°C

⌀-Maximum: 23,1°C

 

Sommer ’22/’23 (Dezember, Januar, Februar: Mehr Infos

⌀-Minimum: 17,5°C

⌀-Maximum: 31,3°C

 

Wetterdaten für Uruguay:

www.inumet.gub.uy

Tourismus und Verkehr

Im Jahr 2022 reisten 2.466.929 Touristen nach Uruguay. Davon kamen 1.169.101 aus Argentinien. Die meistbesuchtesten Städte waren (1) Montevideo, (2) Punta del Este und (3) Colonia del Sacramento.

Gleichzeitig reisten 2022 auch 2.383.901 Uruguayer ins Ausland. 

In Uruguay gibt es keine Züge wie bei uns. Wenn man ohne Auto in eine andere Stadt fahren will, führt der Weg zwangsläufig zum großen Busbahnhof (Tres Cruces). Mit den 49 Busplattformen und 25 ansässigen Busgesellschaften fahren die Busse ein und aus, quer durchs Land oder auch über Ländergrenzen hinweg. Die Busse sind sehr modern, man hat meist Wifi und viel Beinfreiheit. Jedoch benötigt man oft viel Zeit um vergleichsweise kurze Distanzen zurückzulegen.