März     April      Mai   Juni      Juli

März
19

#11 El Ombú

Am 18.3 haben wir uns ein Auto für zwei Tage gemietet. Noch am selben Tag sind wir damit an einen Strandabschnitt bei Carrasco gefahren wo wir bei gefühlten 23°C im Meer geschwommen sind. Am Sonntag sind wir morgens in die Colonia El Ombu gefahren, eine etwa 3,5 stündige Autofahrt ins Landesinnere. Auf dem Weg sind wir durch die Stadt San José de Mayo durchgefahren, wo an diesem Sonntag das jährliche „Fiesta del Mate y Día del Gaucho“ stattgefunden hat. Bevor es Asado bei Freunden gab, sind wir noch eine Runde Quad gefahren. 

März
17

#10 Erster Besuch

Am Freitagmorgen kam Anne aus Berlin an. Nach einem ausgiebigen Brunch sind wir auf den Wochenmarkt und zur Café-Bibliothek Escaramuza. Hier gibt es guten Kaffee und den besten (bisher getesteten) Karottenkuchen der Stadt. Abends sind wir in den Stadtpark Parque Rodó und zum Sonnenuntergang an den Strand Ramírez gegangen. Auch wenn Montevideo 1,5 Mio Einwohner hat, läuft man oft bekannten Gesichtern über den Weg. Besonders abends zieht es alle in den Parque Rodó oder an die Strände Montevideos.

März
15

#09 Fiesta de MIS

Jeden Mittwoch treffen sich die internationalen Studierenden Montevideos in einer Bar. Organisiert wird das ganze von der Organisation MIS. Los geht es hier frühestens um 22:30 Uhr. Gegen Mitternacht waren um die 100 Leute vor der Bar. In Montevideo sind sehr viele Franzosen und Spanier, Deutsche haben wir noch nicht getroffen. Dabei reisen die Deutschen doch eigentlich überall hin… Bestimmt nur eine Frage der Zeit. 

März
13

#08 Pocitos

Für uns ging es nachmittags an den bekanntesten Strand von Montevideo: Playa de los Pocitos. Ganz im Osten des Strandes steht der Schriftzug der Stadt, der je nach Anlass in einer anderen Farben bemalt wird. Im März ist er lila gefärbt zum Anlass des ‚Mes de la mujer‘. Eigentlich wollten wir kein Touristen-Foto machen, aber wir kamen mit einem netten Verkäufer ins Gespräch, der ein paar Worte Deutsch sprach, und er bestand darauf, uns aus 3 Perspektiven zu fotografieren.

März
12

#07 Markt Tristán Narvaja

Über Nacht hat es kaum abgekühlt. Morgens um 8 Uhr waren es bereits 28°C. Am Vormittag sind wir auf den den bekannten Markt Tristán Narvaja gegangen, welcher das erste Mal 1909 am Sonntag veranstaltet wurde. Seit je her findet der Markt jeden Sonntag statt. Dort gibt es alles zu kaufen, was man sich vorstellen kann, und die Preise sind teilweise halb so teuer wie im Supermarkt. Hier haben wir uns mit Pflanzen und ein paar Kräutern eingedeckt.

März
11

#06 Wochenende

Das Wochenende begann mit sehr hohen Temperaturen. Bis zu 35°C wurden im Schatten gemessen. Am Samstag hatte Torben vormittags noch Uni. Am frühen Abend sind wir zum Sonnenuntergang an den Strand – wie halb Montevideo. Abends haben wir die erste Tapas-Bar getestet ‚La plaza de Chueca‘. Hier gibt es angeblich die beste Tortilla der Stadt.

März
8

#05 Altstadt

Heute hatten wir einen freien Tag. Die Zeit nutzten wir, um die Stadt ein wenig zu erkunden. Am Vormittag sind wir zunächst auf den Mirador (Aussichtspunkt) hochgefahren, von wo aus man einen 360° Blick auf die Stadt hat. Anschließend sind zum eindrucksvollen Plaza Independencia gegangen. Nach einem Spaziergang durch die Ciudad Vieja und einem Mittagessen im Mercado del Puerto ging es mit dem Bus wieder in unser Viertel. Zum frühen Abend ging es noch an Strand, wo wir den Sonnenuntergang genossen haben.

März
4

#04 Sportfest

Am Wochenende sind wir nach Delta gefahren, eine deutsche Kolonie im Westen von Montevideo. Dort fand das halbjährige Sportfest statt. Fußball und Volleyball standen auf dem Programm. Abends wurde auf der Siegerehrungsfeier deutscher Schlager gespielt – mitten in Uruguay. Am nächsten Tag sind wir in die Kirche mit anschließendem Asado. Die Hitze war kaum auszuhalten, also ging es zur Abkühlung in den Fluss. Gegen 17 Uhr sind wir zurück nach Montevideo.

März
3

#03 Unistart

Zunächst ging es morgens in den Supermarkt. Die Preise dort sind teilweise (deutlich) teurer als in Deutschland. Am Mittag sind wir beide jeweils in die Uni gefahren, um uns vorzustellen. Torben hatte bereits seine erste Vorlesung am Abend. 

März
2

#02 Ankunft

Nach einem 14h Flug, mit außerplanmäßigem Halt auf Gran Canaria, sind wir in Montevideo gelandet und wurden von 34°C um 10 Uhr morgens begrüßt. Direkt im Anschluss ging es bei Atlántida im Atlantik schwimmen, bevor wir mit dem Auto entlang der Rambla zur Wohnung fuhren. Zum Sonnenuntergang ging es abends an den Strand Ramírez und der Tag endete mit einem uruguayischen Chivito.

März
0

#01 Auf gehts!

Die Koffer sind gepackt und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen. Ein Zwischenstopp in Madrid mit ein paar Stunden Aufenthalt und wir werden in Montevideo am 2.3. am Vormittag ankommen.